Glasfaserausbau in Buseck startet wieder: Bauarbeiten werden ab Juni fortgesetzt
Gute Nachrichten für die Bürgerinnen und Bürger von Buseck: Der Glasfaserausbau in der Gemeinde geht weiter.
Nachdem die Tiefbauarbeiten und die Mängelbeseitigung im Ortsteil Beuern nun abgeschlossen wurden, geht es im Juni in Großen-Buseck weiter.
„Wir freuen uns sehr, dass wir nun im Juni weiterbauen können“, sagt Dominik Weyrauch, Rollout-Manager der GlasfaserPlus. „Wir haben aus den Schwierigkeiten in Beuern gelernt und unsere Lehren gezogen. Unser Ziel ist, den Ausbau in Großen-Buseck effizient und in hoher Qualität sowie mit möglichst geringer Beeinträchtigung für die Anwohner abzuschließen.“
GlasfaserPlus bittet alle Anwohner um Verständnis für mögliche Einschränkungen im Straßenverkehr während der Bauphase in Großen-Buseck, auf die selbstverständlich mit ausreichend Vorlauf durch Einwurf-Flyer und entsprechende Verkehrsbeschilderung hingewiesen wird, und bedankt sich für die bisherige Geduld und Unterstützung.
GlasfaserPlus: Ein Netz der Vielfalt
Die GlasfaserPlus wird bis 2030 vier Millionen gigabitfähige Glasfaser-Anschlüsse vor allem im ländlichen Raum bauen und stellt ihr Netz allen Telekommunikationsanbietern zur Verfügung. Für den Ausbau in Buseck hat die Telekom bereits angekündigt, das Netz der GlasfaserPlus nutzen zu wollen.
Mehr Informationen zur Verfügbarkeit der Anschlüsse und zu den Tarifen der Telekom
- Telekom Shop Gießen, Seltersweg 11, 35390 Gießen
- Telepunkt Gießen GmbH, Marktstr. 7, 35390 Gießen
- www.telekom.de/glasfaser
- Kundenservice Privatkunden: 0800 2266 100 (kostenfrei)
- Kundenservice Geschäftskunden: 0800 3306709 (kostenfrei)
Über die GlasfaserPlus
Die GlasfaserPlus GmbH ist ein Joint Venture zwischen der Deutschen Telekom und dem IFM Global Infrastructure Fund, das bis 2030 rund vier Millionen Glasfaseranschlüsse im ländlichen Raum sowie klein- und mittelstädtischen Regionen Deutschlands bauen will. Darüber hinaus beteiligt sich das Unternehmen an staatlichen Förderausschreibungen.